Am Samstag, 12. Februar 2022, präsentieren die Basler Madrigalisten unter der Leitung von Raphael Immoos das A-Capella-Werk von Joachim Raff in der Pfarrkirche Lachen. Das traditionsreiche professionelle Vokalensemble bringt mit diesem Konzert viel «Neues und...
Die neue CD von Christoph Croisé (Violoncello) und Oxana Shevchenko (Klavier) beinhaltet Joachim Raffs Gesamtwerk für Cello und Klavier. Dieser schöne Tonträger konnte dank der generösen Unterstützung der Joachim-Raff-Gesellschaft und zahlreicher Mitglieder sowie...
Die Jenaer Philharmonie spielt unter der Leitung ihres Generalmusikdirektors Simon Gaudenz die Sinfonietta op. 188 von Joachim Raff neu ein. Mit der Serenade op. 104 von Salomon Jadassohn und dem Nonett op. 40 von Gustav Schreck werden zudem zwei...
Mit einer neuen, etwa alle zwei Monate stattfindenden Workshop-Reihe wendet sich die Joachim-Raff-Gesellschaft an Musikliebhaber jeglicher Vorbildung. Stefan Kägi und Severin Kolb geben am Samstag, 3. Juli 2021, um 10.00 Uhr im Joachim-Raff-Archiv den Startschuss mit...
Zum ersten Mal in ihrer fast 50-jährigen Geschichte fand die Generalversammlung der Joachim-Raff-Gesellschaft auf schriftlichem Weg statt. Die Beteiligung der Mitglieder an den Abstimmungen und Wahlen war sehr erfreulich und sei an dieser Stelle herzlich verdankt!...
Die Schweizerische Musikzeitung brachte pünktlich zu Joachim Raffs 199. Geburtstag eine Rezension der im letzten Jahr erschienenen Edition von seinen ersten beiden Streichquartetten, die in Zusammenarbeit vom Joachim-Raff-Archiv und Breitkopf & Härtel entstanden...
Das Doppelalbum mit Liedern von Joachim Raff ist soeben bei Sterling Records erschienen. Die CD enthält unter anderem «Drei Lieder von J.G. Fischer» (op. 47) aus Raffs früher Schaffensphase, «Blumensprache» (op. 191) und Lieder aus seinem Zyklus «Blondel de Nesle»...
Dank glücklichen Umständen ist es der Joachim-Raff-Gesellschaft gelungen, ein Bild des bekannten Lachner Malers Hermann Beul zu erstehen. Hermann Beul war der Sohn des ebenfalls sehr bekannten Lachner Malers Marius Beul (1849 – 1914). Das Gemälde von Hermann...
Am 5. Mai 2021 weihten die Herren Regierungsräte Andreas Barraud (Kanton Schwyz) und Beat Tinner (Kanton St. Gallen) die neue Hörstation „Joachim Raff“ in Lachen ein. Sie ist Bestandteil des Erlebniswegs Obersee, der zum Entdecken der vielen „Perlen...
Die Symphonien des Lachner Komponisten Joachim Raff erklangen im 19. Jahrhundert in aller Welt. Nun wird das momentan einzige bekannte Autograf einer Raff-Symphonie dank eines Autografensammlers ganz in der Nähe seines Geburtsortes Lachen bekannt. [UPDATE: Im Genfer...
Zum ersten Mal in ihrer fast 50-jährigen Geschichte fand die Generalversammlung der Joachim-Raff-Gesellschaft auf schriftlichem Weg statt. Die Beteiligung der Mitglieder an den Abstimmungen und Wahlen war sehr erfreulich und sei an dieser Stelle herzlich verdankt! Die...
Der Erlebnisweg Obersee lädt ein, verschiedene „Perlen“ am Obersee zu entdecken. In diesen Tagen wurde vor dem Joachim-Raff-Archiv in Lachen, wo Joachim Raff 1822 geboren wurde, eine Station mit verschiedenen interessanten Hörbeispielen installiert. Die...
Der Vorstand der Joachim-Raff-Gesellschaft hat sich entschlossen, die diesjährige Generalversammlung auf schriftlichem Weg abzuhalten. Die Mitglieder erhalten die Unterlagen bis Ende März 2021 per Post. Sämtliche Unterlagen können auch im passwortgeschützten...
Dmitry Demyashkin (Klavier) und Anna Kim (Violine) geben am Sonntag, 13. Dezember 2020, ein Weihnachtskonzert als «Live-Streaming-Event» aus dem Theresianum Ingenbohl. Es erklingen unter anderem zwei Stücke von Joachim Raff: Volker, Op. 203 Nr. 3 «Im Rosengarten zu...
Das Swiss Orchestra unter der Leitung der Zürcher Dirigentin und Musikwisschenschaftlerin Lena-Lisa Wüstendörfer veröffentlicht seine Debüt-CD mit Trouvaillen der Schweizer Romantik. Darauf zu hören sind erstklassige und noch nie zuvor eingespielte Werke der...
Ab Samstag, 5. März 2021, ist das Joachim-Raff-Archiv in Lachen wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet (samstags, 10.00 bis 17.00 Uhr). Bitte beachten Sie die Corona-Schutzmassnahmen vor Ort. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Digital ist unser Archiv rund um die Uhr...
Der junge, international bekannte Cellist Christoph Croisé spielt im Dezember 2020 eine neue CD ein. Sie beinhaltet Joachim Raffs Œuvre für Violoncello und Klavier, darunter auch die Cellosonate D-Dur op. 183. Der Tonträger erscheint im Frühjahr 2021. Der Cellist...
Das renommierte Leipziger Streichquartett spielte Joachim Raffs Quartette op. 77 & 90 ein. Die Einspielung basiert auf der Urtext-Ausgabe, herausgegeben von Severin Kolb und Stefan König, erschienen bei Breitkopf & Härtel. Die fantastische CD kann ab sofort...
Gegen Ende 2020 erscheint ein für die Raff-Forschung tiefgreifendes Werk: Die Doktorarbeit von Simon Kannenberg mit dem Titel «Joachim Raff und Hans von Bülow. Portrait einer Musikerfreundschaft. Briefedition». Bildquelle: verlag-koenigshausen-neumann.de Simon...
Joachim Raffs komische Oper «Dame Kobold» erfuhr am 24. Oktober 2020 die mutmasslich erste Wiederaufnahme seit der Uraufführung 1870! Stadttheater Regensburg am Bismarckplatz; Quelle: Wikimedia Die Regisseurin Brigitte Fassbaender und der musikalische Leiter Tom Woods...
Das Duke Trio interpretiert klassische und zeitgenössische Werke. Das 2019 gegründete Duke Trio (Anik Stucki, Violine; Raphael Heggendorf, Violoncello; Edward Rushton, Klavier) interpretiert das Klaviertrio Nr. 2 von Joachim Raff, das zu dessen erfolgreichsten...
Sybille Diethelm (Sopran), Fabienne Romer (Klavier) und die Historiker Basil Vollenweider und David Schwarb beleuchten auf unterhaltsame Art die (musikalische) Vergangenheit am Oberen Zürichsee. Am Freitag, 16. Oktober 2020, um 19.30 Uhr im Evang.-ref....
Lesen Sie den Bericht im March-Anzeiger vom 21.9.2020 über die Matinee mit Walter Labhart und dem Klavierduo Vilma und Daniel Zbinden im «temporären Kunsthaus Lachen». 200921_MA_BerichtKunststück
Matinee am Sonntag, 20. September 2020, 10.00 Uhr im Alten EW-Gebäude, Winkelweg 7, in Lachen Musikdramaturg, Kulturpublizist und letztjähriger Träger des Anerkennungspreises des Kantons Aargau, Walter Labhart, hat schon mehrere Ausstellungen mit Titelblättern von...
Ein ereignisreicher Herbst steht uns bevor. Wir laden Sie herzlich ein, sich auf die Spuren Joachim Raffs Werke zu begeben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Details finden Sie unter Veranstaltungen 2020 oder in unserem Halbjahresprogramm. Halbjahresprogramm...
Das Swiss Orchestra spielte am Samstag, 22. August 2020 unter der Leitung von Lena-Lisa Wüstendorfer. Der Joachim-Raff-Platz bot dabei eine einmalige Kulisse. Fotos: Yvonne Götte
UPDATE: Wir freuen uns riesig, mitzuteilen, dass das Konzert stattfindet. Wenn es regnet, dient die Alte Turnhalle an der Äusseren Haab als Ersatzlösung! Samstag, 22. August 2020, 20.00 UhrJoachim-Raff-Platz Lachen Im letzten Jahr kam die Zürcher Dirigentin Lena-Lisa...
Zentralschweizer Jugendsinfonieorchester im KKL Luzern (2018), Foto: Thomas Krähenbühl Das Zentralschweizer Jugendsinfonieorchester ZJSO plant nach der Sommerpause eine Konzerttournee unter dem Titel «Sehnsucht». Im Zentrum des Programms steht die Sinfonie Nr. 5...
Von Montag, 15. Juni, bis Freitag, 19. Juni 2020, bringt Radio SWR 2 jeden Morgen um 09.05 Uhr im Rahmen der «Musikstunde» eine Sendung mit «Raffschen Raritäten. Zum Leben des Komponisten Joachim Raff». Mit Jörg Lengersdorf. Die fünfteilige Reihe wurde 2017...
Das renommierte Leipziger Streichquartett spielt im Juni 2020 Joachim Raffs Streichquartette op. 77 und op. 90 exklusiv beim Detmolder Label MDG ein. Es wird dies die erste Aufnahme aus dem Urtext-Material sein. Die neue Notenedition erscheint nächstens beim Verlag...
Ein historisches Ereignis steht vor der Tür – seit der Uraufführung von Joachim Raffs Komischer Oper «Dame Kobold» in Weimar im April 1870 wurde kein einziges seiner Bühnenwerke jemals wieder auf die Bühne gebracht. Einzige Ausnahme war die konzertante Uraufführung...
Trotz Beschränkungen für Besuche des Joachim-Raff-Archivs bis zum 11. Mai und Absage diverser Veranstaltungen bleibt die Joachim-Raff-Gesellschaft aktiv und unternehmungslustig. Diverse erfreuliche Neuigkeiten dürfen vermeldet werden. Ab dem 16. Mai ist das Archiv in...
Kammermusiksaal der Philharmonie (Bild: Manfred Brückels) Kammermusik vom Feinsten am Mittwoch, 28. Oktober 2020, um 20.00 Uhr im Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin. Die Bläser der Berliner Philharmoniker führen die Sinfonietta op. 188 von Joachim Raff auf. Dazu...
Aufgrund der aktuellen Situation um das neue Coronavirus und den damit verbundenen Beschluss des Bundesrats fallen alle Veranstaltungen der Joachim-Raff-Gesellschaft in der ersten Jahreshälfte aus. Sobald sich die Situation normalisiert hat, werden wir das Programm...
Im Februar begeisterte der Pianist Aleksandr Shaikin sein Publikum mit einem wundervollen Rezital im Fürstensaal des Klosters Einsiedeln – auf dem Programm: Raffs Bearbeitung von «The last rose» op. 46 sowie sein Capriccio op. 64 statt. Das Konzert hätte in St. Moritz...
Emmanuel Pahud (Bild: Musikkollegium Winterthur) Am Samstag, dem 7. März spielt der weltbekannte Flötist Emmanuel Pahud im Stadthaus Winterthur Joachim Raffs Sinfonietta, Opus 188. Von Raffs grossem Werk gibt es einige, die sowohl im 19. wie auch im 20. und jetzt...
Das erste Halbjahr verspricht so manches musikalische Highlight. Schauen Sie selbst. Gerne laden wir Sie zu den Veranstaltungen ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 1. Halbjahresprogramm 2020
Die Basler Madrigalisten in der Pfarrkirche Lachen. Foto: Yvonne Götte Am Samstag, 15. Februar 2020, traten die Basler Madrigalisten in der Pfarrkirche Lachen auf. Die Sängerinnen und Sänger beeindruckten unter der Leitung von Raphael Immoos mit grosser Musikalität...
Heute ist ein historischer Tag für die Joachim-Raff-Gesellschaft! Nach intensiver Arbeit geht das Raff-Archiv online. Unter portal.raff-archiv.ch gelangen Sie zum Portal. Es ist die erste Etappe zur Vernetzung der Personen-, Werk- und Briefdatenbank. Schauen Sie...
200 Jahre Joachim Raff, 50 Jahre Joachim-Raff-Gesellschaft – am 26. Mai 2022 wurde das Doppeljubiläum am Geburtsort von Joachim Raff gefeiert. Nach der Jubiläumsfeier der geladenen Gästen aus dem In- und Ausland bescherten der GewandhausChor Leipzig, die...
Und weiter dreht sich der Reigen an Veranstaltungen rund um den 200. Geburtstag von Joachim Raff, dem bekanntesten Sohn von Lachen. Nach der grandiosen Aufführung des Oratoriums «Welt-Ende-Gericht-Neue Welt» am Auffahrtstag stehen nun der Freitag, 3. und Samstag, 4....
Zum 200. Geburtstag von Joachim Raff ebnet die Joachim-Raff-Gesellschaft dem Jubilar mit dem Auftakt zu einer «Raff-Cast»-Serie zeitgemäße akustische Wege in die digitale Welt – gestaltet von der Kulturjournalistin und Feature-Autorin Magdalene Melchers. In dieser...
Am Samstag, 14. Mai 2022, wird die von Yvonne Götte kuratierte Jubiläumsausstellung «Unterwegs mit Joachim Raff im Alpenraum» im Temporären Kunsthaus am Winkelweg 7 in Lachen eröffnet. Zur Vernissage um 10.00 Uhr mit anschliessendem Apéro sind alle Interessierten...
Am Samstag, 9. April 2022, kamen die Konzertbesucherinnen und Konzerbesucher in den Genuss einer beeindruckenden Veranstaltung in Lachen SZ. Die Schauspieler Graziella Rossi und Helmut Vogel und das Trio Fontane begeisterten mit der Klangchronik «Joachim Raff: Der...
Das herausragende Trio Fontane mit der Pianistin und Musikwissenschaftlerin Andrea Wiesli lässt das Leben von Joachim Raff in einem speziellen Konzertabend am Samstag, 9. April 2022, an seinem Geburtsort auferstehen: Sprecher führen Ihnen wichtige Erlebnisse von...
Ein Höhepunkt des Jubiläumsjahres ist die Aufführung des Oratoriums „Welt-Ende – Gericht – Neue Welt“ von Joachim Raff. Wir freuen uns sehr, den GewandhausChor Leipzig, die Camerata Lipsiensis, Marie Henriette Reinhold...
Ein Geschenk zum 200. Geburtstag: Demnächst erscheint der Film über Joachim Raff! Bis es soweit ist, dürfen wir Ihnen die Wartezeit gerne mit dem Trailer etwas versüssen.
Diese Webseite benutzt Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu.OKDatenschutzrichtlinien
Manage consent
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.