Matinee am Sonntag, 20. September 2020, 10.00 Uhr im Alten EW-Gebäude, Winkelweg 7, in Lachen
Musikdramaturg, Kulturpublizist und letztjähriger Träger des Anerkennungspreises des Kantons Aargau, Walter Labhart, hat schon mehrere Ausstellungen mit Titelblättern von Notenausgaben kuratiert. Denn nicht selten wurden die Titelblätter von bedeutenden Künstlerinnen und Künstlern gestaltet.
Walter Labhart gibt Einblick in das Eigenleben von zwei der beliebtesten Musikstücke des 19. Jahrhunderts: Joachim Raffs «Cavatina» aus dem Jahr 1859 und das «Gebet einer Jungfrau» der früh verstorbenen Komponistin Tekla Badarzewska (1834-1861). Das Klavierduo Vilma und Daniel Zbinden wird die thematisierten Musikstücke live vortragen. Eintritt frei, Kollekte.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Kunstausstellung «Lachner Kunststück 2020. Üsi Sammlig» der Gemeinde Lachen statt.