Joachim-Raff-Archiv
Eine Grundlage für die Raff-Forschung
Seit Herbst 2018 lädt das Joachim-Raff-Archiv, ein Hybrid aus Ausstellungs- und Forschungsstätte in Lachens belebtem Hafenbecken, zur fundierten Entdeckung des vielseitigen Komponisten ein. Mit der Gründung eines Archivs im 1867 errichteten Nachfolgebau von Raffs Geburtshaus konnte sich die Joachim-Raff-Gesellschaft einen langjährigen Wunsch verwirklichen.
Sein Herzstück bildet die umfangreiche Sammlung, die Res Marty – langjähriger Präsident der Gesellschaft und Verfasser der umfassendsten Raff-
Biografie – im Lauf der Jahre angelegt hat. Mit seinen Beständen, vor allem der reichhaltigen Notensammlung, richtet sich das Archiv einerseits an Musikerinnen und Musiker, die Werke Raffs aufführen möchten. Doch das Archiv versteht sich auch als international vernetztes Forschungszentrum.
Zum digitalen Archiv
Öffnungszeiten:
Von Februar bis Dezember 2023 jeden ersten und jeden letzen Samstag im Monat von 10.00 bis 16.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Für Führungen öffnen wir unsere Ausstellung auch gerne ausserhalb der regulären Öffnungszeiten. Kontakt: Res Marty, Tel. 079 212 98 25, res.marty@bluewin.ch
Adresse: Seeplatz 1, 8853 Lachen, Schweiz