Zeitkapsel
Impressionen vom grossen Geburtstagsfest
200 Jahre Joachim Raff, 50 Jahre Joachim-Raff-Gesellschaft - am 26. Mai 2022 wurde das Doppeljubiläum am Geburtsort von Joachim Raff gefeiert. Nach der Jubiläumsfeier der geladenen Gästen aus dem In- und Ausland bescherten der GewandhausChor Leipzig, die Camerata Lipsiensis, Marie Henriette Reinhold (Alt), Andreas Wolf (Bariton) und Gregor Meyer (Leitung) dem Publikum ein fantastisches...
Kammermusik von Joachim Raff mit Galina Vracheva und ihren Meisterschülern
Und weiter dreht sich der Reigen an Veranstaltungen rund um den 200. Geburtstag von Joachim Raff, dem bekanntesten Sohn von Lachen. Nach der grandiosen Aufführung des Oratoriums «Welt-Ende-Gericht-Neue Welt» am Auffahrtstag stehen nun der Freitag, 3. und Samstag, 4. Juni 2022 ganz im Zeichen von Raffs Kammermusik mit Klavier. Am Freitagabend erleben wir im Hotel Bären die weltbekannte Pianistin...
«Raff-Casts»
Zum 200. Geburtstag von Joachim Raff ebnet die Joachim-Raff-Gesellschaft dem Jubilar mit dem Auftakt zu einer «Raff-Cast»-Serie zeitgemäße akustische Wege in die digitale Welt – gestaltet von der Kulturjournalistin und Feature-Autorin Magdalene Melchers. In dieser Auftakt-Folge wird die Basis skizziert, auf der seit Jahrzehnten Wissens- und Hörenswertes gesammelt wird: Seit 1972 widmet sich die...
Jubiläumsausstellung in Lachen
Am Samstag, 14. Mai 2022, wird die von Yvonne Götte kuratierte Jubiläumsausstellung «Unterwegs mit Joachim Raff im Alpenraum» im Temporären Kunsthaus am Winkelweg 7 in Lachen eröffnet. Zur Vernissage um 10.00 Uhr mit anschliessendem Apéro sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Prof. Dr. Joseph Jung beleuchtet in seinem Referat «Auf Schritt und Tritt von Musik begleitet. Schweizer Reisen...
Konzertrückblick
Am Samstag, 9. April 2022, kamen die Konzertbesucherinnen und Konzerbesucher in den Genuss einer beeindruckenden Veranstaltung in Lachen SZ. Die Schauspieler Graziella Rossi und Helmut Vogel und das Trio Fontane begeisterten mit der Klangchronik «Joachim Raff: Der Romantiker vom Zürichsee». Andrea Wiesli (Konzept und Klavier) schuf in Zusammenarbeit mit Severin Kolb, Leiter des...
Joachim Raff: Der Romantiker vom Zürichsee
Das herausragende Trio Fontane mit der Pianistin und Musikwissenschaftlerin Andrea Wiesli lässt das Leben von Joachim Raff in einem speziellen Konzertabend am Samstag, 9. April 2022, an seinem Geburtsort auferstehen: Sprecher führen Ihnen wichtige Erlebnisse von Joachim Raff vor Augen. Dazu erklingen in gegenseitiger Ergänzung musikalische Perlen des grossen Lachner Komponisten. Tauchen Sie ein...
Oratorium: Restkarten an der Abendkasse erhältlich
Ein Höhepunkt des Jubiläumsjahres ist die Aufführung des Oratoriums "Welt-Ende - Gericht - Neue Welt" von Joachim Raff. Wir freuen uns sehr, den GewandhausChor Leipzig, die Camerata Lipsiensis, Marie Henriette Reinhold (Mezzosopran), Andreas Wolf (Bariton) und Gregor Meyer (Leitung) in Lachen zu Gast zu haben. Über 120 Sängerinnen und Sänger, Orchestermusikerinnen und -musiker...
«Mondenglanz» – Konzert der Basler Madrigalisten
Am Samstag, 12. Februar 2022, präsentieren die Basler Madrigalisten unter der Leitung von Raphael Immoos das A-Capella-Werk von Joachim Raff in der Pfarrkirche Lachen. Das traditionsreiche professionelle Vokalensemble bringt mit diesem Konzert viel «Neues und Unerhörtes» aus der Welt der romantischen Vokalmusik an den Geburtsort des Komponisten. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. 2G-Zertifikats-...
Neue CD von Christoph Croisé
Die neue CD von Christoph Croisé (Violoncello) und Oxana Shevchenko (Klavier) beinhaltet Joachim Raffs Gesamtwerk für Cello und Klavier. Dieser schöne Tonträger konnte dank der generösen Unterstützung der Joachim-Raff-Gesellschaft und zahlreicher Mitglieder sowie unseres Archivleiters Severin Kolb realisiert werden. Die CD ist ab sofort im Handel erhältlich. Sie kann auch im...
Joachim Raff – der einsame Baum
Ein Geschenk zum 200. Geburtstag: Demnächst erscheint der Film über Joachim Raff! Bis es soweit ist, dürfen wir Ihnen die Wartezeit gerne mit dem Trailer etwas versüssen.