Zeitkapsel
Oper „Dame Kobold“ mit SchwyzKulturPlus
Am Wochenende vom 20. bis 22. Oktober 2023 lud SchwyzKulturPlus zu einem Kulturereignis in allen Kantonsteilen ein, mit Aufführungen in Altendorf, Einsiedeln und Schwyz. Im Rahmen der bekannten kommentierten Konzerte wurde am Beispiel der Dame Kobold von Joachim Raff erstmals die Gattung «Oper» eingeführt. Die Joachim-Raff-Gesellschaft freut sich, dass dazu beispielhaft ein Werk des...
Mitreissendes Referat von Severin Kolb zu Joachim Raffs Wagnerfrage und den Anfängen des Musikdramas
Samstag 30. September 2023, 10.00h und 14.00hJoachim-Raff-Archiv: Seeplatz 1, 8853 Lachen Severin Kolb Musikwissenschaftler, Leiter des Joachim-Raff-Archivs Weil das Interesse derart gross war, stellte Severin Kolb im Joachim-Raff-Archiv in Lachen die Resultate seiner Forschung gleich zweimal vor. Der regionale March-Anzeiger berichtete darüber (hier). Wir sind stolz, dass mit dieser...
Kulturanerkennungspreis an Res Marty am 20. September 2023 in Einsiedeln
Eine besondere Feier gestaltete sich am 20. September 2023 im Mauz Music Club in Einsieden. Dem langjährigen früheren Präsidenten der Joachim-Raff-Gesellschaft, Res Marty, wurde der vom Regierungsrat des Kantons Schwyz vergebene Kultur-Anerkennungspreis 2023 übergeben. Dies geschah gleichzeitig mit der Übergabe der Förderpreise an die Rock-Sängerin Anja Gmür, alias Kings Elliot und der...
Schweizer Erstaufführung von Raffs „Samson“
Am Freitag, 8. September 2023, fand die Schweizer Erstaufführung von Joachim Raffs Musikdramas «Samson» im Musiktheater Bern statt. Dies ein Jahr nach der Uraufführung in Weimar. Ein musikhistorisches Ereignis. Die Kritiken sind begeistert! Joachim Raff: Samson, musikalisches Trauerspiel in fünf Aufzügen, Text vom Komponisten (WoO 20) (1851-57) Konzerteinführung: Severin Kolb & Res Marty,...
Amabile Klavierquartett: Eindrücke
Samstag 26. August 2023, 19.30hKapelle im Ried, Lachen Joachim Raff - Klavierquartett op. 202 Nr. 2, c-moll Robert Schumann - Klavierquartett op. 47,...
Kulturpreis für Res Marty
Am 20. September 2023 wird dem früheren Präsidenten der Joachim-Raff-Gesellschaft, Res Marty, der vom Regierungsrat des Kantons Schwyz vergebene Kultur-Anerkennungspreis 2023 übergeben. Die Feier findet in Einsiedeln statt. Der Vorstand der JRG gratuliert ihrem Ehrenpräsidenten zu dieser wohlverdienten Anerkennung. Link zum Artikel in der Schweizer Musikzeitung: hier
Kiwanis Preisträgerkonzert am 4. Juni 2023 in Lachen
Das Preisträgerinnen-Konzert der JRG in Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) und dem KIWANIS-Club Zürich und March/Höfe am 4. Juni 2023 war ein denkwürdiger Anlass. Unter der Leitung von Professor Christoph-Mathias Mueller begleitete das ZHdK-Orchester die beiden Preisträgerinnen, Seat Byeol Choi Violine und Friederike Luise Arnholdt, Violoncello, bei ihren herausragenden...
Referat von Severin Kolb: Jubiläumsjahre als Impulsgeber – ein Blick zurück auf das Raff-Jubiläumsjahr 2022
Sonntag 15. Mai 2023, 18.00hZürcher Hochschule der Künste (ZHdK): Toni-Areal, Hörsaal 1, Ebene 3, Pfingstweidstrasse 96, Zürich Severin Kolb Musikwissenschaftler, Leiter des Joachim-Raff-Archivs Im Jahr 2022 feierte Joachim Raff seinen 200. Geburtstag. Sie fragen: «Wer?». Oder gehören Sie zu denen, die sich im vergangenen Jahr gewundert haben, warum Sie den Namen zuvor noch nie gehört haben?...
Weitere Aufführungen von «Mondenglanz»
Die Basler Madrigalisten haben anlässlich des 200. Geburtstags von Joachim Raff die Gesamteinspielung seiner A-cappella-Werke für gemischten Chor vorgenommen. Die CD «Joachim Raff – Choral Works a cappella» ist vor Kurzem erschienen. Das in seiner kunstvollen Vielstimmigkeit faszinierende Programm «Mondenglanz» ist am Samstag, 19. November in der Stadtkirche Aarau,...
Raff bei 10vor10
SRF sendete am 20. Oktober 2022 einen Beitrag über Joachim Raff. Im Archiv von SRF können Sie den Beitrag nochmals anschauen...