Generalversammlung Joachim-Raff-Gesellschaft und Rezital mit Sybille Diethelm und Fabienne Romer Es ist wieder so weit: Die Joachim-Raff-Gesellschaft zieht mit ihrer Generalversammlung den Strich unter zwei aktive und vielseitige Jahre. Wie immer feiern wir das...
Herzliche Gratulation, lieber Dennis! Seit Januar diesen Jahres besetzt Dennis Ried, der den digitalen Aufbau des Online-Portals des Joachim-Raff-Archivs seit seinen Anfängen konzipiert und seither mit viel Herzblut begleitet, eine Juniorprofessur für...
Das DFG-Netzwerk „Religion im Plural“ veranstaltet vom 24. bis 26. Februar 2025 in München seine 5. Tagung „Kunstreligion – Weltreligionen – Weltanschauungen. Manifestationen religiöser Pluralisierung in den Künsten und Theologien im langen 19. Jahrhundert“. Dass...
Die diesjährige Vortragsreihe über Leben und Werk von Joachim Raff schloss am Samstag, dem 7. Dezember 2024, mit einem fulminanten Referat über die Entstehungsgeschichte des Musikdramas «Samson» ab. Dr. Severin Kolb, der mit einem ungeheuren Forschungsaufwand das über...
Seit der Eröffnung des Joachim-Raff-Archivs im Herbst 2018 trifft sich in unregelmässigen Abständen das Kernteam des Archivs für Fronarbeit. Als Ziel gilt wie vor sechs Jahren bereits formuliert, dass alle Bestände an Noten, Büchern, Bildern,...
Das Medienecho auf die im letzten Jahr erschienene Weltersteinspielung des Musikdramas «Samson» von Joachim Raff war ausserordentlich gross. Eine weitere bemerkenswerte Besprechung findet sich nun auch in der Schweizerischen Musikzeitung 2024/11. Gerne empfehlen wir...