„Regional geprägt – National verankert – International vernetzt“

Brugg-Festival

Brugg-Festival, 31. August bis 6. September 2025

Benvenuta Milano!
Sonntag, 31. August 2025
17 Uhr, Reformierte Stadtkirche Brugg

Orchestra Sinfonica di Milano
Emmanuel Tjeknavorian – Leitung
Sebastian Bohren – Violine

Programm:

Joachim Raff: Abends, Rhapsodie für Orchester, op. 163b
Samuel Barber: Violinkonzert op. 14
Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Sinfonie Nr. 5 e-Moll, op. 64

Webseite des Veranstalters: hier
Tickets: hier

Nach Langenthal (2022), Baden (2022), Muri (2022), Aarau (2022) und Niederlenz (2023, 2025) ist nun das Brugg Festival dabei, ein Raff-Werk der Öffentlichkeit zu präsentieren. Der bekannte schweizerische Spitzenviolinist Sebastian Bohren, der künstlerische Leiter des zum dritten Mal stattfindenden Brugg Festivals, konzertierte bereits im Jahre 2016 zusammen mit Professor Ingolf Turban (Violine) und Dmitri Demiashkin (Klavier) in Lachen mit der Vierten Grossen Sonate op. 129. Nun plant er, am fulminanten Eröffnungskonzert vom 31. August 2025, 17.00 Uhr, in der Reformierten Stadtkirche von Brugg, Werke von Joachim Raff, Samuel Barber und Peter Tschaikowsky aufzuführen.

Das herausragende Orchestra Sinfonica di Milano unter der Stabführung des jungen und bereits weltbekannten, österreichischen Geigers und Dirigenten Emmanuel Tjeknavorian, spielt Raffs zauberhafte, romantische Rhapsodie Abends, op. 163b, Barbers Violinkonzert, op. 34 (mit Sebastian Bohren als Solist) und Tschaikowskys Sinfonie Nr. 5, op. 64. Tschaikowsky war ein grosser Bewunderer von Raffs Werken. Er liess sich von ihm für seine Werke inspirieren. Raff komponierte das in den letzten Jahren international wieder entdeckte Stück im Jahre 1874. Es wurde im gleichen Jahr im Kurhaus von Wiesbaden uraufgeführt.

Datum

So. 31 Aug. 2025

Uhrzeit

17:00

Veranstaltungsort

Ref. Stadtkirche Brugg
5200 Brugg
Kategorie

Veranstalter

Brugg-Festival
Website
https://bruggfestival.ch
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner