
Lugano-Piano
Kostbare Innenhöfe, angenehme Ecken und malerische Ausblicke werden Schauplatz zahlreicher und abwechslungsreicher Klavierkonzerte sein, die allen offenstehen.
Die erste zweitägige Klavierveranstaltung in Lugano. Das Festival will eine fesselnde, multisensorische Erfahrung schaffen, um die Magie der Klaviermusik in einem informellen Rahmen zu erweitern. In Lugano werden Höfe, Strassen und Plätze zum Schauplatz einer noch nie dagewesenen, diffusen Bühne. Die Musik wird von der gesamten Bevölkerung und den Touristen, die im Frühling die Strassen des Stadtzentrums beleben, kostenlos genossen werden können. Eine einmalige Gelegenheit für die Verbindung zwischen dem städtischen Umfeld und der klassischen Musik, mit hervorragenden Interpreten und jungen Talenten. Ein umgekehrtes Paradigma: Musik, die den Menschen begegnet, anstatt das Privileg einiger weniger Zuschauer zu sein. Eine grosse Vielfalt an Klavierdarbietungen wird verschiedene Stile und Formationen abdecken und von international bekannten Pianisten, Lehrern und Studenten der Musikhochschule des Conservatorio della Svizzera italiana dargeboten werden.
Am beiden Tagen spielt die Pianistin Allegra Ciancio Werke von Joachim Raff:
Samstag, den 5. April 2025, 15.30 Uhr, Bahnhof SBB
Joachim Raff – Romanza op. 2
Joachim Raff – Meditations op. 147
Joachim Raff – Idylle op. 166
Joachim Raff – Dans la nacelle, Rêverie-Barcarolle op. 93
Joachim Raff – 2 Piano pieces op. 157
Sonntag, den 6. April 2025, 17.30 Uhr, Piazzetta San Carlo
Claude Debussy – von Études L 136 XI. Studie für zusammengesetzte Arpege
Claude Debussy – Die Freudende Insel
Joachim Raff – aus Two pieces op. 157 Nr. 2 Die Fileuse
Joachim Raff – Dans la nacelle, Rêverie-Barcarolle op. 93
Frédéric Chopin – Andante Spianato und Grande Polonaise Brillante op. 22
Anmerkungen
– Künstlerische Leitung durch das Conservatorio Svizzera italiana
– Unter der Schirmherrschaft der Stadt Lugano, Region Lugano, Ente Regionale per lo Sviluppo del Luganese
– Technischer Partner: Kawai Europe GmbH
– Veranstaltung, in Zusammenarbeit mit dem Conservatorio della Svizzeraitaliana, konzipiert von Amiconi Consulting SA
Event-Homepage: Lugano-Piano