Am 3. November um 14.00 Uhr bietet die japanische Pianistin Utako Endo in der Aula Seefeld Lachen eine pianistische Tour de Force von Mozart über Raff und Liszt bis Rachmaninow. Geboren 1998 und zeitweise in Düsseldorf wohnhaft, begann Utako Endo im Alter von fünf...
Am 3. November um 17.00 Uhr konzertiert das Trio Fontane am GROSSEN FINALE in der Mehrzweckhalle Altendorf Das preisgekrönte Trio Fontane, bestehend aus Noëlle Grüebler (Violine), Jonas Kreienbühl (Violoncello) und Andrea Wiesli (Klavier), spielt am MKLA Music...
Zwei Jahre nach Joachim Raff feierte dieses Jahr Bedřich Smetana seinen 200. Geburtstag. Anlass genug, den Jubilar mit einer grossen Tagung im repräsentativen Nationalmuseum am Prager Wenzelsplatz, einem Monument des nationalen Stolzes, zu feiern. Severin Kolb stellte...
Im Rahmen des dritten Studientags der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft wurde Severin Kolb, dem Leiter des Joachim-Raff-Archivs (links im Bild), der Martha-Walter-Preis verliehen, gemeinsam mit Grégory Rauber. Severin Kolb erhielt den Preis für seine...
Im Rahmen der laufenden Recherchen zu Joachim Raffs Zeit in der Schweiz, insbesondere in den Kantonen Schwyz, St. Gallen und Zürich (1822-1845) referierte Ehrenpräsident Res Marty im Joachim Raff-Archiv, über den historischen Vergleich was sich in dieser...
Die Zeit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, als die Familie Raff in Lachen wohnte, gehörte zu den ereignisreichsten der Schweizer Geschichte überhaupt. In einer Gegenüberstellung der Schweizer-, Schwyzer- und der Familiengeschichten der Familie Franz Joachim...