Die diesjährige Vortragsreihe über Leben und Werk von Joachim Raff schloss am Samstag, dem 7. Dezember 2024, mit einem fulminanten Referat über die Entstehungsgeschichte des Musikdramas «Samson» ab. Dr. Severin Kolb, der mit einem ungeheuren Forschungsaufwand das über 100-seitige Booklet zu dieser Weltersteinspielung beim Label Schweizer Fonogramm (Graziella Contratto)schrieb, konnte tatsächlich aus dem Vollen schöpfen. Die Idee, das Konstrukt, die Komposition von Joachim Raff wurde in der Epoche um 1850, wo auch Richard Wagner grosse Werke der Opernliteratur und des Musikdramas schuf, realisiert. Die kritische Auseinandersetzung, aber auch die tatsächlichen Inspirationen durch Wagner, der Raff persönlich gut kannte, wurden u. a. zum Antreiber dieses wohl grössten Werkes des Lachner Komponisten. Eine lebhafte, erhellende und vertiefende Diskussion mit den aufmerksamen Zuhörerinnen und Zuhörer rundete dieses bedeutende und einmalige Kulturereignis in Lachen ab. Die umfassende CD-Box kann direkt bei Schweizer Fonogramm bestellt werden. Eine beschränkte Anzahl kann auch im Archiv der Joachim-Raff-Gesellschaft erworben werden.