Vortrag und Konzert: «The Culture of Tolerance» mit Sara Beimdieke und dem Ensemble Sarband
Eine Zusammenarbeit des «Musiksommer am Zürichsee» mit der Joachim-Raff-Gesellschaft.
KONZERT
Samstag, 25. Oktober 2025, 16.00 Uhr (Einführung), 17.00 Uhr
mit den Ensemble Sarband
Katholische Kirche, Lachen
Das Ensemble Sarband ist eine Legende. Dieses von Vladimir Ivanoff geleitete Kollektiv hat sich international einen Namen gemacht durch seine Fusion von arabischen, christlichen und jüdischen Musiktraditionen zu einem ureigenen, umfassenden Musikstil. Das Konzert führt von el-Andalus, dem arabischen Spanien, über die galizisch-portugiesischen Cantigas de Santa Maria bis hin zur Hofmusik der türkischen Ottomanen, die auch von jüdischen Komponisten geschrieben wurde. Das Konzert ist eine klingende Vision des friedlichen und inspirierenden Miteinanders der Kulturen und der drei mediterranen Religionen.
Eintritt frei, Kollekte
Hier gelangen Sie zur Webseite des Ensembles Sarband.
VORTRAG
«Joachim Raff und der musikalische Orientalismus»
mit Sara Beimdieke
Samstag, 25. Oktober 2025, 14.00 Uhr
Joachim-Raff-Archiv, Seeplatz 1, Lachen
Um 1800 kam «Bewegung» in den musikalischen Orientalismus: Nach der Faszination für die Türkei- und Chinamode rückten mit dem aufkommenden Historismus nun Altes Israel, Persien oder Indien in den Fokus. Auf einer tieferen Ebene diente das Kulturphänomen Orientalismus als Bühne für gesellschaftliche Diskurse, auf der Themen wie Nation oder Religion abgehandelt werden konnten. Der Vortrag von Sara Beimdieke, die sich im Rahmen ihrer Habilitation intensiv mit dem Phänomen beschäftigt, wird untersuchen, welche Rolle Joachim Raff und seine Zeitgenossen in diesem Kontext spielten.
Die Platzzahl ist beschränkt.
Bitte melden Sie sich an (bis Vortag): info@joachim-raff.ch
Eintritt frei – Kollekte
Hier erfahren Sie mehr über Sara Beimdieke.