Generalversammlung Joachim-Raff-Gesellschaft und Rezital mit Sybille Diethelm und Fabienne Romer Es ist wieder so weit: Die Joachim-Raff-Gesellschaft zieht mit ihrer Generalversammlung den Strich unter zwei aktive und vielseitige Jahre. Wie immer feiern wir das...
Die diesjährige Vortragsreihe über Leben und Werk von Joachim Raff schloss am Samstag, dem 7. Dezember 2024, mit einem fulminanten Referat über die Entstehungsgeschichte des Musikdramas «Samson» ab. Dr. Severin Kolb, der mit einem ungeheuren Forschungsaufwand das über...
Am Samstag, 7. Dezember 2024, um 10 Uhr lädt die Joachim Raff-Gesellschaft zu einemMusikseminar in ihren Archiv-Räumlichkeiten ein. Severin Kolb, wissenschaftlicher Leiter des Joachim-Raff-Archivs, stellt Raffs Musikdrama „Samson“, das im Wettlauf mit Richard Wagner...
Die Musik- und Kunstschule Lachen-Altendorf lädt am 2. und 3. November 2024 ein zum ersten MKLA Music Festival. Es wird ein kulturelles Feuerwerk an Musik und Auftritten, das für jeden musikalischen Geschmack etwas zu bieten hat. Mit dabei sind viele eingeladene...
Am 3. November um 14.00 Uhr bietet die japanische Pianistin Utako Endo in der Aula Seefeld Lachen eine pianistische Tour de Force von Mozart über Raff und Liszt bis Rachmaninow. Geboren 1998 und zeitweise in Düsseldorf wohnhaft, begann Utako Endo im Alter von fünf...
Am 3. November um 17.00 Uhr konzertiert das Trio Fontane am GROSSEN FINALE in der Mehrzweckhalle Altendorf Das preisgekrönte Trio Fontane, bestehend aus Noëlle Grüebler (Violine), Jonas Kreienbühl (Violoncello) und Andrea Wiesli (Klavier), spielt am MKLA Music...