Die diesjährige Vortragsreihe über Leben und Werk von Joachim Raff schloss am Samstag, dem 7. Dezember 2024, mit einem fulminanten Referat über die Entstehungsgeschichte des Musikdramas «Samson» ab. Dr. Severin Kolb, der mit einem ungeheuren Forschungsaufwand das über...
Denkwürdiges und zugleich grossartiges Adventskonzert am 30. November 2024 in der Kapelle Rickenbach/Schwyz. Gemäss unseres Wissens und unseren Recherchen war es seit 1840, als Joachim Raff seine Gymnasialzeit in Schwyz abschloss, das erste grosse Konzert mit...
Seit Jahren engagiert sich in Deutschland der renommierte Professor für Dirigieren an der Hochschule für Musik in Detmold, Professor Florian Ludwig, für das Förderwerk von Joachim Raff. Im neuesten Beispiel konzertierte er am 6. Dezember 2024 in der Johanniskirche von...
Seit der Eröffnung des Joachim-Raff-Archivs im Herbst 2018 trifft sich in unregelmässigen Abständen das Kernteam des Archivs für Fronarbeit. Als Ziel gilt wie vor sechs Jahren bereits formuliert, dass alle Bestände an Noten, Büchern, Bildern,...
Das Medienecho auf die im letzten Jahr erschienene Weltersteinspielung des Musikdramas «Samson» von Joachim Raff war ausserordentlich gross. Eine weitere bemerkenswerte Besprechung findet sich nun auch in der Schweizerischen Musikzeitung 2024/11. Gerne empfehlen wir...
Am Sonntag, 12. Januar 2025 in Einsiedeln sowie am darauffolgenden Sonntag in Schwyz findet dieses musikalisch-literarische Konzert rund um die Komponisten Joachim Raff, Maurice Ravel und Sergei Rachmaninoff mit Texten zu den 12 Monaten des Jahres von Hermann Hesse...