„Regional geprägt – National verankert – International vernetzt“

Raffs 5. Sinfonie mit dem Orchester der ZHdK

Raffs 5. Sinfonie mit dem Orchester der ZHdK

Die Konzerte des Orchesters der Zürcher Hochschule der Künste steht im Zeichen 200 Jahre Joachim Raff. Unter der Leitung von Marc Kissóczy spielen die jungen Musikerinnen und Musiker Joachim Raffs Sinfonie Nr. 5 E-Dur, op. 177 «Lenore». Dem 1872 komponierten Werk...
Mendelssohntage Aarau

Mendelssohntage Aarau

Im Geburtsjahr von Joachim Raff erblickten Felix und Fanny Mendelssohn erstmals die Alpen. Das Schlusskonzert der Mendelssohntage Aarau (28. September bis 2. Oktober 2022) stellt eine der zentralen Kompositionen Raffs, die Festouvertüre «Ein feste Burg ist unser...
«Samson» in Weimar

«Samson» in Weimar

Am Sonntag, 11. September 2022, wurde Joachim Raffs Meisterwerk «Samson» in Weimar uraufgeführt. Ein musikhistorisches Ereignis. Die Kritiken sind begeistert! Bis Ende Jahr finden weitere Aufführungen am Deutschen Nationaltheater Weimar statt. Theatertipp auf 3sat...
Neue Einblicke in Joachim Raffs Wirken

Neue Einblicke in Joachim Raffs Wirken

Das musikwissenschaftliche Symposium in Lachen (Freitag/Samstag, 16./17. September 2022) gewährt neue Einblicke in Joachim Raffs Wirken. Die Joachim-Raff-Gesellschaft freut sich zusammen mit den Referent*innen sehr über Besuch, auch von kulturell interessierten Laien....
Kammermusikfestival in Lachen SZ

Kammermusikfestival in Lachen SZ

Im Rahmen des Kammermusikfestivals vom 15. bis 18. September 2022 erklingen ausgesuchte Perlen aus Joachim Raffs Oeuvre. Vom Liederabend zum Klaviertrio, Streichquartett, Streichoktett und der Sinfonietta für zehn Bläser wird die ganze Spannbreite seines...