„Regional geprägt – National verankert – International vernetzt“

Neueinspielung der Sinfonietta

Die Jenaer Philharmonie spielt unter der Leitung ihres Generalmusikdirektors Simon Gaudenz die Sinfonietta op. 188 von Joachim Raff neu ein. Mit der Serenade op. 104 von Salomon Jadassohn und dem Nonett op. 40 von Gustav Schreck werden zudem zwei...

JRG lanciert neue Workshop-Reihe!

Mit einer neuen, etwa alle zwei Monate stattfindenden Workshop-Reihe wendet sich die Joachim-Raff-Gesellschaft an Musikliebhaber jeglicher Vorbildung. Stefan Kägi und Severin Kolb geben am Samstag, 3. Juli 2021, um 10.00 Uhr im Joachim-Raff-Archiv den Startschuss mit...

Vorfreude auf 2022

Zum ersten Mal in ihrer fast 50-jährigen Geschichte fand die Generalversammlung der Joachim-Raff-Gesellschaft auf schriftlichem Weg statt. Die Beteiligung der Mitglieder an den Abstimmungen und Wahlen war sehr erfreulich und sei an dieser Stelle herzlich verdankt!...

Rezension Urtext-Ausgabe der Streichquartette Nr. 1 & 2

Die Schweizerische Musikzeitung brachte pünktlich zu Joachim Raffs 199. Geburtstag eine Rezension der im letzten Jahr erschienenen Edition von seinen ersten beiden Streichquartetten, die in Zusammenarbeit vom Joachim-Raff-Archiv und Breitkopf & Härtel entstanden...

Neue CD veröffentlicht

Das Doppelalbum mit Liedern von Joachim Raff ist soeben bei Sterling Records erschienen. Die CD enthält unter anderem «Drei Lieder von J.G. Fischer» (op. 47) aus Raffs früher Schaffensphase, «Blumensprache» (op. 191) und Lieder aus seinem Zyklus «Blondel de Nesle»...