Ausstellung erhellt den unbekannten Raff
Viel Mensch, doch späte Ehre…
Berichterstattung über die Ausstellung im March-Anzeiger
Berichterstattung über die Ausstellung im March-Anzeiger
Artikel von Walter Labhart
Erschienen in der gesamten Ostschweiz
Artikel von Walter Labhart in der Schweizerischen Musikzeitung
Hinweis von W.Labhart auf neue DIVOX-Aufnahme in der CH-Musikzeitung
Dieser Ausspruch von Hans von Bülow, seinerzeit einer der bekanntesten Dirigenten, gilt dem Lachner Musiker Joachim Raff.
Früher gefeiert und oft gespielt, ist der Komponist von über 200 Werken etwas in Vergessenheit geraten. Jetzt holt ihn eine Ausstellung im alten EWGebäude nach Lachen zurück….
Liederabend der Joachim-Raff-Gesellschaft mit literarischer Führung
Das Leben der schottischen Königin Maria Stuart war Thema des Liederabends vom Samstag in der Aula der Kaufmännischen Berufsschule Lachen. Kompositionen des gebürtigen Lachners Joachim Raff und von Robert Schumann wurden aufgeführt, ergänzt durch Texte von Stefan Zweig. Katharina Spielmann sprang kurzfristig für die erkrankte Ursula Krall ein. Die anfänglich leise Spur der Melancholie in den Liedern verdichtete sich zu Trauer über ein «verronnenes Leben» […]
Lachen: Liederabend der Raff-Gesellschaft mit Werken von Joachim Raff, Robert Schuhmann und Stefan Zweig
Am Samstagabend lud die Raft-Gesellschaft zu einem beeindruckenden Liederabend in die Aula der Kaufmännischen Berufsschule. Drei ausgezeichnete Künstlerinnen stellten Lieder von Joachim Raff, Robert Schumann und Passagen aus dem biographischen Essay Stefan Zweigs, die das Leben und Leiden der Maria Stuart zum Thema hatten, gegenuber.[…]